

GOLF CLUB ST. LEON ROT
Der Golf Club St. Leon-Rot, der im Jahre 1997 von Dietmar Hopp gegründet wurde, ist eine renommierte Golfanlage, die für ihre hochwertigen Plätze, exzellente Infrastruktur und ihren Fokus auf Mitglieder- und Gästezufriedenheit bekannt ist. Von Anfang an war es die Vision des Clubs, ein einladendes Umfeld für Golfer aller Spielstärken zu schaffen, wobei Qualität und Service oberste Priorität haben. Die Vision wurde zur Realität.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Golfnachwuchses. Der Golfclub St. Leon Rot bietet mittels der SLR Academy jungen Talenten optimale Trainingsbedingungen und vermittelt ihnen neben dem Golfspiel wichtige Werte wie Fairness und Disziplin.
Im Laufe seiner Historie hat der Golf Club St. Leon-Rot zahlreiche hochkarätige Golfevents ausgerichtet, darunter den Solheim Cup und die Deutsche Bank SAP Open mit Tiger Woods. Die treibende Kraft hinter dem Erfolg des Clubs ist Dietmar Hopp. Im Jahre 2020 übernahm sein Sohn Daniel Hopp das Amt des Präsidenten, dessen Vision und Engagement dafür sorgen, dass der Golf Club St. Leon-Rot auch in Zukunft ein führendes Golfziel bleibt.
Der Empfangsbereich
Betritt man den Golfclub, befindet man sich in einem lichtdurchfluteten Eingangsbereich mit verglaster Decke. Neben dem personalisierten Mosaikboden hängt der eigentliche Blickfang an der Wand. Eine 136 Zoll große LED-Wand begrüßt alle Clubmitglieder und Gäste des Golf Club St. Leon Rot. Bei Events und besonders während Turnieren zeigt diese die Wegführung, Spielerkarten und Platzinfos an. Mit einem Pixelpitch von 1.5 mm ( Abstände der Pixel zueinander) besitzt die LED-Wand von Unilumin eine Auflösung von 1920×1080 Pixel (Full -HD).
Nicht weit entfernt hängen an der rechten Wand, zwischen Empfangstheke und ACE Restaurant, zwei Touch Monitore von AG Neovo zur digitalen Spieleranwendung.
Hier können sich Mitglieder auf 43 Zoll, wie auf einem übergroßen Handy, über ihre RFID (Radio Frequency Identification) registrieren.
Das ACE RESTAURANT
Vom Empfangsbereich gelangt man direkt in das Restaurant ACE Restaurant, das auch Gästen offensteht, die keine Mitglieder des Golf Clubs sind. Das moderne Restauranterlebnis bietet neben hochwertigen Speisen eine multifunktionale Einrichtung in angenehmer Atmosphäre. Eine dynamische Haussteuerung ermöglicht individuelle Beschallungs-, Bild- und Präsentationsbereiche im Innen- und Außenbereich. Hierbei läuft die Steuerung über ein KNX-Gateway, ein globales und offenes Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation welches die Vernetzung diverser Geräte und Systeme möglich macht. Das gesamte Powermanagement wird über GUDE-Produkte geregelt.
Die Innenfläche ist in drei Bereiche aufgeteilt: Das ACE inklusive Sportbar/ Loungebereich und der separaten Eventlocation Carpe Diem mit Private Dining Raum.
Der Private Dining Room der Carpe Diem Eventlocation
Das Personal kann über kabellose iPads und festmontierte Touchpanels an der Wand das Licht, die Vorhänge/ Jalousien, alle outdoor Heizstrahler sowie die Leinwand inklusive des Beamers steuern. Durch eine einfache und schnell zu bedienende Oberfläche kann binnen weniger Sekunden das komplette Raumambiente verändert werden. So wird je nach Veranstaltung und Tageszeit das gesamte Restaurant an die gewünschte Stimmung und Anwendung angepasst.
Stimmungswechsel auf Knopfdruck
Besonders durch Farbe und Helligkeit von Licht werden unterschiedliche Stimmungen erzeugt. Mit einem RGB-Farbraum, welche die Anlage neben der Möglichkeit zur Dimmung umfasst, lässt sich aus 65 Millionen Farben sowie warm und kalt weiß wählen. Hierzu gehören die indirekte Voutenbeleuchtung an der Decke, wie auch die direkte Beleuchtung durch diverse Lampen. Die Weintemperierschränke werden ebenfalls indirekt beleuchtet und können über die Lichtsteuerung individuell in Farbe und Helligkeit angepasst werden.
Nicht nur das Ambiente lässt sich auf Knopfdruck steuern…
Neben der Beleuchtung lassen sich ebenfalls die in der Decke versteckten Präsentationssysteme, die sich sowohl im ACE als auch im Carpe Diem befinden , über die Touchpanels und Tablettes steuern. Die zwei Leinwände von Conen sowie die beiden EPSON Projektoren (mit 8.500 Lumen für eine Nutzung bei Tageslicht geeignet), wurden verdeckt installiert und fahren nach der Nutzung in die Decke zurück. Durch eine Platte unterhalb der jeweiligen Projektoren, wirken diese für die Gäste fast unsichtbar. Findet eine Präsentation statt, können bis zu 6 Handmikrofone von Shure eingesetzt werden. Diese funktionieren im gesamten Restaurantbereich kabellos, wodurch sich die Redner bedenkenlos im Raum bewegen können. Für besondere Anlässe stehen in beiden Restaurants XLR Eingänge für Audiomischpulte für externe DJ´s zur Verfügung, über die separate Audiosignale auf die gesamte Anlage geschaltet werden können.


Zwei etwas größere Displays (75 Zoll) befinden sich in der Sportsbar. Diese sind stets sichtbar und zeigen Livestreams von aktuellen Turnieren, welche die Gäste in der Lounge bei einem Getränk von der angrenzenden Bar verfolgen können.
Bei bestimmten Veranstaltungen oder wichtigen Sportübertragungen stehen des Weiteren drei mobile Einheiten zur Verfügung (65 Zoll), die zur Videoübertragung flexibel eingesetzt werden können.
Selbstverständlich kann das Personal die Inhalte jedes einzelnen Displays im ACE Restaurant individuell oder synchron steuern, wobei auf diverse Quellen zugegriffen werden kann. Auf technischer Ebene geschieht dies über eine EXTRON Steuerung (IPCP PRO 555 Q XI), wobei NAV-Extron zur Übertragung von Bild und digitalem Ton dient. Hierbei sind alle Audio-In und -Out Ausgänge Dante fähig, wodurch eine volle Flexibilität ermöglicht wird.
Auch der Outdoorbereich kann über Extron-Steuerung verändert und angepasst werden. Hier lassen sich die Pavillons individuell beleuchten, die Beschallungsanlage der Außen-Bar und BBQ-Hütte bedienen und die Wände sowie Jalousien des Wintergartens verschieben und herablassen.
Weniger ist manchmal mehr…
Ebenfalls bei nicht Gebrauch verdeckt, sind die vier 65 Zoll großen Displays von Sony, wovon sich zwei im ACE und zwei im Carpe Diem befinden. Alle sind hinter der gepolsterten Wandverkleidung über den runden Sitznischen versteckt und kommen durch das Entfernen von jeweils vier Wandplatten zum Vorschein.


ATHLETIKGEBÄUDE – SLR ACADEMY
Das Athletikgebäude der SLR Academy befindet sich ebenfalls auf dem Gelände des Golf Club St. Leon Rot und umfasst einen modern ausgestatteten Trainingsraum, in dem sich regelmäßig internationale Golfprofis fit halten. Hier funktioniert die Anlagensteuerung ebenfalls wie im Restaurant über eine Extron-Steuerung via Touchpanel. So kann die Contentverwaltung der im Eingangs- und Trainingsbereich montierten Displays schnell und unkompliziert per Drag & Drop gesteuert werden. Dasselbe gilt für den Audiocontent. Dieser wird über die in der Decke installierten Bose Lautsprecher im gesamten Gebäude verteilt. Des Weiteren wird über das Touchpanel die beleuchtete Decke gesteuert, welche ebenfalls in Farbe und Helligkeit verändert werden kann.
Ein weiteres Highlight – Die ALLIANZ GOLF ARENA
Indoor Short Game Center Of Exellence – Auf über 1.700 Quadratmetern können Golfer hier auch im Winter ihr Training absolvieren. In der Indoorhalle kann auf Übungs- und Vorgrüns das im Golf so wichtige “kurze Spiel” perfektioniert werden. Auch das Putt-Training kann mittels einer stark ondulierten Grünfläche in jeglichen Varianten ermöglicht werden. Hierbei dient eine 500 Quadratmeter große ebene Fläche zum Üben von schnellen und geraden Putts.
In der oberen Etage befindet sich somit eine der modernsten Anlagen für das Golftraining. Dazu kommen die von uns installierten Bildschirme, welche über einen danebenstehenden Stand-PC mit Content bestückt werden können.
Auch das Verwaltungsgebäude des Golf Club St. Leon Rot haben wir bereits mit hochfunktionaler Medientechnik ausgestattet. Zu finden ist diese in einem großen Konferenzraum, fünf Meetingräumen und im Loungebereich. In den Gängen zeigen Sharp Displays die Wegführung durch das gesamte Gebäude an.
Sie haben eine Frage oder wünschen einen persönlichen Kontakt?
Telefon
Adresse
Wernher-von-Braun-Str. 5, 63263 Neu-Isenburg