Was bedeuten die zwei Prinzipien „bing your own device“ (BYOD) und „bring your own meeting“ BYOM und worin unterscheiden sie sich?
Unter „Bring your own device“ wird das Einbinden von privaten mobilen Endgeräten wie Laptops, Tablets oder Smartphones in Technik eines Meetingraums verstanden. Eine hybride Nutzung der Endgeräte für berufliche und private Zwecke löste diesen Trend aus.
Ein Meetingraum mit BYOD-Kompatibilität ermöglicht unkompliziertes und schnelles Teilen von verschiedensten Inhalten der Endgeräte über das Display oder den Beamer im Konferenzraum. Das kann eine Präsentation sein, die kabellos von einem Tablet übertragen wird, oder aber das Teilen von wichtigen Unternehmenskennzahlen über eine kabelgebundene Schnittstelle des Laptops. BYOD beschreibt eine offene Haltung der IT eines Unternehmens gegenüber verschiedenen Geräten und Systemen.
Der essenzielle Vorteil von BYOM besteht darin, dass nicht die Technik in dem Gerät des Nutzers verwendet wird, sondern das Meeting über Kamera, Display und Lautsprecher im Meetingraum abgehalten wird. Dadurch erhöht sich die potenzielle Anzahl der Meetingteilnehmer erheblich und es wird verhindert, dass mehrere Personen vor einem einzigen Laptop sitzen müssen, um an der Konferenz teilzunehmen. Der Nutzer befindet sich in seiner gewohnten Hard- und Softwareumgebung und kann dennoch gewisse Abstandsregeln einhalten.
Da Meetingräume durch BYOM lediglich mit Peripheriegeräten wie Kamera, Mikrofon und Lautsprecher anstatt eines vollwertigen Videokonferenzsystems ausgestattet werden müssen, kann das Unternehmen von geringeren Kosten profitieren. Darüber hinaus sind BYOM-Systeme weitestgehend interoperabel mit Anbietern wie Microsoft Teams, Zoom oder Cisco WebEx was gleichzeitig zu einer steigenden Produktivität führt.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten. Als herstellerunabhängiges Systemhaus haben wir bei unseren Kunden bereits weit über 1.000 BYOD und BYOM Systeme realisiert und können auch Ihnen eine Lösung ausarbeiten, die individuell auf Ihre Prozesse und Anforderungen zugeschnitten ist.